19.09.2023: KWM Infoabend: Wieder Schritt halten - Schmerzbefreites Bewegen durch künstliche Gelenke

Veröffentlicht: 27. Jan 2023  | Tags: KWM Infoabend, Orthopädie/Unfall- & Wiederherstellungschirurgie, Sportmedizin & Sportverletzungen

Wenn Gelenke sich durch Überlastung oder Verletzungen abnutzen, kann jede Bewegung zur Qual werden. Bringen Medikamente und Krankengymnastik keinen ausreichenden Erfolg mehr, ist oftmals ein künstlicher Gelenkersatz, eine sogenannte Endoprothese, die Behandlungsmethode der Wahl.

Doch wie funktioniert ein künstliches Hüft-, Knie- oder Schultergelenk überhaupt? Welche Chancen bietet der künstliche Gelenkersatz? Wie läuft der Eingriff ab – und welche Risiken birgt er? Darüber informiert das EndoProthetikZentrum des Klinikum Würzburg Mitte am Dienstag, 19. September um 17:00 Uhr bei einem Infoabend. Prof. Dr. med. Alexander Beck, Leiter des Zentrums und Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie / Sportmedizin & Sportverletzungen am KWM Juliusspital, stellt gemeinsam mit Hauptoperateuren des Endoprothetikzentrums, Oberärztin Dr. med. Silke Meinhardt sowie den beiden Oberärzten Dr. med. Daniel Gerold und Dr. med. Felix Brenck, die Möglichkeiten des künstlichen Gelenkersatzes an Hüfte, Knie und Schulter vor und beantwortet Ihre Fragen dazu.

Die Veranstaltung findet am KWM-Standort Juliusspital im Besprechungsraum Siebold statt. Der Zugang ist direkt über das Holztor an der Juliuspromenade möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bis 15. September unter Tel. 0931 / 393-0 gebeten.

Wann: 19. September 2023 um 17:00 Uhr

Wo: KWM-Standort Juliusspital, Besprechungsraum Siebold
(Zugang über Holztor an der Juliuspromenade)

Anmeldung: Bitte bis 15.09. unter der Telefonnummer 0931/393-0.


Zurück
V.l.n.r.: Prof. Dr. med. Alexander Beck, Dr. med. Silke Meinhardt, Dr. med. Daniel Gerold, Dr. med. Felix Brenck