11.10.2022: KWM Update: Hyperhidrosis palmaris oder schwitzende Hände
Veröffentlicht: 16. Mär 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
etwa zwei Prozent der Bevölkerung leiden unter übermäßigem Schwitzen, einer sogenannten Hyperhidrose. Sie kann in den Achselhöhlen, aber auch an den Händen, Fußsohlen oder dem ganzen Körper auftreten. Ein auslösender Faktor kann Stress sein, bei manchen Patienten tritt das übermäßige Schwitzen allerdings auch schon in leichter Unruhe auf. Die Erkrankung kann daher zu erheblichen Problemen führen und die Lebensqualität Betroffener stark beeinträchtigen.
Die Hyperhidrosis palmaris, also das übermäßige Schwitzen an den Händen, kann sowohl konservativ als auch chirurgisch behandelt werden. Bei einer chirurgischen Behandlung wird i. d. R. der Teil des sympathischen Nervensystems, der für die Regulation der Schweißdrüsen des Armes bzw. der Hand zuständig ist, entfernt. Diese und weitere Behandlungsmethoden sowie ihre Ergebnisse möchten wir in unserer Onlineveranstaltung beleuchten und Ihnen die Hintergründe dieser Erkrankung darstellen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine interessante Diskussionsrunde.
Mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Danjouma Cheufou
Chefarzt Thoraxchirurgie
KWM Missioklinik
Wann: Dienstag, 11. Oktober 2022, 17:00 bis ca. 19:00 Uhr
Wo: Die Veranstaltung findet online statt
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bevorzugt per E-Mail über die folgende Adresse an: thoraxchirurgie.missioklinik@kwm-klinikum.de
Einladungsflyer mit weiteren Infos als PDF