16.03.2017: Veranstaltungen aus Anlass der Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945
Veröffentlicht: 08. Mär 2017
Das Nagelkreuz aus dem englischen Coventry steht vom 16. März an für ein Jahr in der Kapelle der Missioklinik. Traditionell lädt die Ökumenische Nagelkreuzinitiative am Gedenktag der Zerstörung Würzburgs vor 72 Jahren zu einem Weg der Versöhnung ein, der in diesem Jahr unter dem Motto „Versöhnung und Heil“ steht. Um 10.20 Uhr übergibt das Nagelkreuzzentrum am Hauptfriedhof das Wandernagelkreuz und die Versöhnungsstatue an den Geschäftsführer des Missionsärztlichen Instituts, Michael Kuhnert, und an Klinikpfarrerin Erika Füchtbauer.
Der gemeinsame Weg führt dann über die Stationen DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, Hanna-Decker-Haus des Missionsärztlichen Instituts, Mariannhiller Missionare, Missio Kinderklinik (Station Tanzbär) bis zur Klinikkapelle. Dort beginnt um 12.20 Uhr die Schlussandacht mit Spiritual Burkhard Hose und dem Vorsitzenden des Missionsärztlichen Instituts, Prof. Dr. August Stich. Um 13.00 Uhr gibt es einen Imbiss im Personalcasino der Klinik.
Das Nagelkreuz gilt als Zeichen der Versöhnung und des Friedens. Das Original steht auf dem Altar der neuen Kathedrale in Coventry. Es wurde aus Zimmermannsnägeln zusammengefügt, die die Balken der mittelalterlichen Kathedralendecke zusammengehalten hatten. Die alte Kirche wurde 1940 beim Angriff der deutschen Luftwaffe zerstört. Seit dem 16. März 2001 wandert eine Nachbildung des Nagelkreuzes für je ein Jahr durch Würzburger Gemeinden, Pfarreien und Einrichtungen, die den Zielen der Nagelkreuzgemeinschaft verbunden sind. Seit dem 16. März 2016 war das Kreuz in der Pfarrei St. Paul im Stadtteil Heidingsfeld aufgestellt.
Mehr Informationen zu den Stationen des Versöhnungswegs und zu weiteren Gedenkveranstaltungen am 16. März finden Sie im Flyer.
Wann: Donnerstag 16.3.17 · 10:20 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: Start: Hauptfriedhof, Martin-Luther-Straße 20, 97072 Würzburg - Ende: in der Kapelle der Missioklinik
Flyer mit weiteren Informationen als PDF