"FCN"-Fanclub spendet 500 Euro an die "Station Tanzbär"

Veröffentlicht: 01. Okt 2018  | Tags: Missio Kinderklinik, Spende, Allgemein

Etwas Gutes tun und kranke Kinder unterstützen – das hat sich der Fanclub des 1. FC Nürnberg "Esslumer Kurve" aus Essleben auch in diesem Jahr zum Ziel gesetzt. Normalerweise werden beim „Eigenheimer Waldfest“ zu diesem Zweck Spenden gesammelt. In diesem Jahr ist das Fest ausgefallen, deshalb wurde die Esslumer Kurve selbst aktiv. Das hat Reinhold Günther aus Werneck mitbekommen und sich anlässlich seines 60. Geburtstags mit dem Fanclub zusammengetan.

So kam es, dass sich die Station Tanzbär der Missio Kinderklinik nun über 500 Euro freuen darf. Bei einem Besuch auf der Station überreichte Fanclub-Mitglied Peter Kamm den Scheck an Frau Prof. Dr. Christina Kohlhauser-Vollmuth. "Mit Hilfe der Spende können wir eine besondere Kommunikationshilfe für unsere Patienten anschaffen", freut sich die Chefärztin der Missio Kinderklinik. Eine solche Unterstützung ist wichtig, wenn Patienten aufgrund einer angeborenen Erkrankung nicht sprechen können. Dank technischer Hilfe können sie sich über Zeichen mitteilen. Ein wichtiger Schritt für das langfristige Ziel, ein Leben zu Hause zu ermöglichen.

Die Station Tanzbär ist in der Region einzigartig, denn hier werden geistig und körperlich behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene medizinisch und therapeutisch umfassend rund um die Uhr betreut. Aber bei weitem nicht alles, was für Patienten erforderlich und hilfreich ist, wird auch von den Krankenkassen bezahlt. Nur durch Spenden sind u.a. Musiktherapie, Logopädie, spezielle Lagerungshilfen, Förder- und Therapiematerialien finanzierbar.

Vielen herzlichen Dank an den FCN-Fanclub Esslumer Kurve und an Reinhold Günther!


Zurück
Im Bild links: Peter Kamm vom Fanclub "Esslumer Kurve"; im Bild rechts: die Chefärztin der Missio Kinderklinik, Frau Prof. Dr. med. Christina Kohlhauser-Vollmuth